Natives Allleinfuttermenü zur Stärkung von Haut und Fell
Schonend aufbereitete, naturbelassene Zutaten, spezielle Kräuter und Beeren sowie eine ausgewählte Rezeptur bilden die ideale Ernährungsbasis für Hunde mit Problemen an Haut und Fell.
Diätalleinfutter für Haut und Fell
- zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall
- zur Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen
- zur Fütterung bei Problemen an Haut und Fell und bei allergischer Hautsymptomatik
- hypoallergenarme Proteinquelle bei leicht reduziertem Eiweißgehalt
- ein Plus an essentiellen Fettsäuren durch zertifizierte Öle
- Weißdorn, Melisse und Aroniabeere zur Versorgung von Haut und Fell mit Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen
Hinweis 1: Fütterungsdauer zunächst 3-8 Wochen. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen unbegrenzt verwendbar.
Hinweis 2: Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Weitere Infos finden Sie unter www.tiergesundheit.net/hautundfell.
Durch Natur zur Hundegesundheit
Traditionell bewährte, naturreine Ingredienzien aus Kräutern, Früchten und anderen exklusiven Zutaten liefern in unseren Produkten zusätzlich Mikronährstoffe, die ernährungsphysiologisch besonders wertvoll sind.
Hierzu gehören nicht nur Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren und Mineralien, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe. Diese sogenannten Phytamine sorgen schon in kleinsten Mengen für eine deutlich verbesserte Ernährung von Zellen, Immunsystem und Organen.
In hoher Vielfalt sind Phytamine nur in Naturkräutern und Beeren enthalten. Ohne pharmakologische Wirkung bieten sie spezielle Nahrungsbausteine zur Unterstützung der jeweils betroffenen Organe und des gesamten Immunsystems. Native Hundenahrung wird so zur Kraftquelle für den Organismus und bereitet den Weg für Therapie und Heilung.
Ausführliche Informationen zu den in diesem Diätfutter verwendeten Kräutern und Beeren (Aroniabeere, Weißdorn und Melisse ) finden Sie unter unter www.cura-naturalis.de/kraeuterkunde
Cura naturalis Qualitätsmerkmale
- Naturbelassene Zutaten und Fleisch von gesunden Tieren aus der Lebensmittelproduktion
- Kein Zusatz von chemischen Substanzen wie synthetischen Vitaminen, Lock- und Aromastoffen, Konservierungsstoffen oder Antioxidantien
- Einsatz von Kräutern und Beeren zu nutritiven Unterstützung der jeweils betroffenen Organe
- Keine Verwendung von belastenden pflanzlichen Eiweißen wie Soja, Kleber, etc.
- Keine Tierversuche
- Made in Germany
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Wildfleisch, Brühe, Haferkerne, Reis, Maiskeimöl, Karotten, Erbsen, Leinsamen, Aroniabeertrester, Melisse, Weißdorn, medizinisches Dorschleberöl, Johannisbrotkernmehl
Gehalt an Inhaltsstoffen: Rohprotein 6,5 %, Rohfett 4,5 % Rohasche 1 %, Rohfaser 0,5 %, Feuchte 78 %
Alleinfuttermittel für Hunde
Futteranalyse
Inhalt |
|
Rohprotein |
6,5 % |
Rohfett |
4,5 % |
Rohfaser |
0,5 % |
Rohasche |
1 % |
Rohwasser |
78 % |
Calcium |
0,16 % |
Phosphor |
0,13 % |
Purin |
26 mg / 100g |
- Angegeben ist jeweils der natürliche Gehalt an Inhaltsstoffen, wie er in der Analyse der Endprodukte ermittelt wurde.
- Zur Vermeidung schädlicher Hypervitaminosen oder hormoneller Dysfunktionen enthält Marengo Hundefutter keine synthetischen Vitamine oder Spurenelemente.
- Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen stehen immer mehr Erkrankungen des Hundes in direktem Zusammenhang mit Vitamin- und Mineralstoffüberversorgungen. Bitte informieren Sie sich hierüber in unserem umfangreichen Beratungszentrum.
Fütterungstipps und Mengen
Apropos Futtermenge
Die Futtermenge pro Tag ist abhängig von Alter, Aktivität, Gesundheitszustand und Schweregrad der Erkrankung des Hundes. Bitte regulieren Sie die Futtermengen individuell ein. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Gewicht Ihres Hundes |
Menge pro Tag |
3-5 kg |
80-150 g |
5-10 kg |
150-250 g |
10-15 kg |
250-350 g |
15-20 kg |
350-450 g |
20-25 kg |
450-600 g |
25-30 kg |
600-800 g |