Dazu passende Artikel:
7,15 € *
Marengo Puppy Brei ist geeignet
Der Anteil an tierischen Eiweißträgern (Rind und Fisch) beträgt 68 plus 1 % Ziegenvollmilchpulver, der Anteil an pflanzlichen Zutaten (Gemüse und Getreide) 31 %. Bezogen auf 100 g erhält Ihr Hund mit Marengo Puppy Brei 61,2 g Rind, 6,8 g Fisch, 1 g Ziegenvollmilchpulver sowie 31 g Gemüse und Getreide.
Weitere Informationen über die Qualität von Fleisch, Fisch und anderen Zutaten im Marengo Hundefutter finden Sie auf unserer Website hier und erhalten Sie per E-Mail unter beratung@marengo.de oder telefonisch über unsere Beratungsholine unter Tel. 05457/1679.
Zusammensetzung: Verarbeitetes tierisches Protein (90 % Rind/10 % Fisch), Haferkerne, Dinkelkerne, Reis, Leinsaat, Karotten, Erbsen, Maiskeimöl, Bierhefe, Apfeltrester, Ziegenvollmilchpulver, Brennnesselkraut, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel, Fenchelfrüchte, Mariendistelkraut, Birkenblatt, Dorschlebertranöl
Gehalt an Inhaltsstoffen: Rohprotein 26 %, Rohfett 12,5 %, Rohfaser 2,7 %, Rohasche 3,8 %, Calcium 0,73 %, Phosphor 0,60 %
Alleinfutter für Welpen
Hinweis: Laut aktuellem EU-Deklarationsrecht sollen Fleisch und Fisch in einer offenen Deklaration als „Verarbeitetes tierisches Protein" ausgewiesen werden. Verarbeitet bedeutet bei unseren Eiweißträgern: gemäß Futtermittelgesetz zur Garantie von Keimfreiheit dampferhitzt, entfettet und getrocknet.
Jetzt aus eigener Produktion und mit optimierter Fleischquelle!
Mittlerweile behaupten fast alle Hersteller, dass sie ein Futter ohne Zusatzstoffe anbieten. Leider stimmt dies in den meisten Fällen aber nicht. Im besten Fall verzichtet man auf Lock- und Aromastoffe, Konservierungsmittel und Antioxidantien. Eine lange Liste von synthetischen Vitaminen und Spurenelementen - ausweispflichtig unter "Zusatzstoffe" bzw. "Zusatzstoffe je kg"- verraten dann, dass doch chemische Substanzen beigemengt werden. Synthetische Vitamine stammen aus dem Labor, sind in der Regel gentechnisch verändert und bergen nachweislich hohe Gesundheitsrisiken in sich.
Lassen Sie sich nicht täuschen: Wenn Sie keine synthetischen Zusatzstoffe im Futter wollen, dann prüfen Sie die Deklaration auf dem Futtersack genau.
Marengo garantiert Ihnen echte Natürlichkeit. Naturbelassenes Futter auf Basis von qualitätvollen Zutaten, die eine Vielfalt an natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien mitbringen. Nur so kann man auf synthetische Substanzen aller Art verzichten. Das ist der seit Jahren bewährte Marengo Weg für eine gesunde Hundeernährung.
Inhalt | Anteil |
Rohprotein | 26% |
Rohfett | 12,5% |
Rohfaser | 2,7% |
Rohasche | 3,8% |
verd. kJ/100 g | 1742 |
verd.kcal/100 g | 416 |
Broteinheiten | 3,8 BE |
Lysin | 1,5% |
Methionin | 0,63% |
Tryptophan | 0,30% |
Calcium | 0,73% |
Phosphor | 0,60% |
Magnesium | 0,13% |
Kalium | 0,63% |
Natrium | 0,21% |
Chlorid | 0,31% |
Jod | 0,45 mg / kg |
Kupfer | 4,1 mg / kg |
Zink | 50 mg / kg |
Mangan | 31 mg / kg |
Selen | 0,25 mg / kg |
Eisen | 181 mg / kg |
Vit A | 2200 IE / kg |
Vit E | 14 mg / kg |
Vit D3 | < 1000 IE / kg |
Niacin | 42,5 mg / kg |
Vit. B1 | 5,1 mg / kg |
Vit. B2 | 2,8 mg / kg |
Vit. B6 | 3,8 mg / kg |
Vit. B12 | 39,8 mg / kg |
Carotin | 11 mg / kg |
Wichtig: Die im Folgenden gemachten Angaben sind Circa-Angaben und müssen immer individuell angepasst werden. Bitte teilen Sie die genannten Futtermengen bis zur 5. Lebenswoche auf 4 Mahlzeiten auf. Ab der 6. Woche ist es möglich, die Futtermengen auf 3 Mahlzeiten zu verteilen.
Lebenswoche | Marengo Ziegenmilch in ml |
Marengo Puppy Brei in g / kg KM * |
Marengo Junior in g / kg KM * |
||
---|---|---|---|---|---|
kleine Rassen |
mittelgroße Rassen |
große Rassen |
|||
3. Lebenswoche Anfütterung Ziegenmilch Zur Entlastung der Hündin (je nach Milchleistung) und erste Gewöhnung der Welpen möglich |
ca. 50–60 |
ca. 70–80 |
ca. 120–140 |
--- | |
4. Lebenswoche Anfütterung Puppy Brei Leichte Einschränkung der Säugephasen zur Entlastung der Hündin und erste Gewöhnung der Welpen an festere Nahrung empfohlen |
60–70 | 70–80 | 120–140 | ca. 10–15 | --- |
5. Lebenswoche Anfütterung Junior Deutlichere Einschränkung der Säugephasen zur Entlastung der Hündin und Gewöhnung der Welpen an Trockenfutter |
60–70 | 70–80 | 120–140 | ca. 15–20 | Erstes Kennenlernen von Trockenfutter ca. 10–20 |
6. Lebenswoche Beifütterung Junior Sehr eingeschränkte Säugephasen zur Entlastung der Hündin und weitere Gewöhnung der Welpen an selbstständiges Fressen |
--- | ca. 20–25 | Trockenfuttergewöhnung ca. 25–30 |
||
7. Lebenswoche Ende der Säugephase Keine Säugephasen mehr, die Welpen fressen eigenständig |
--- | ca. 10 | ca. 35 | ||
8. Lebenswoche Welpen fressen eigenständig |
100% Marengo Junior Wichtig: Die jetzige Futtermenge des Welpen richtet sich nach dem Endgewicht |
* in Gramm pro Kilogramm Körpermasse des Welpen
Einfach mit warmem Wasser anrühren und sofort verfüttern!
Kategorie: | Welpenfutter und Aufzucht |
Artikelnummer: | DM377 |
Inhalt: | 5,00 kg |